Jugendorchester Karben

Wir, das sind Herr Jung, Herr Pretot, Herr Behrendt und Herr Koch, würden uns sehr freuen, Dich als Musikerin oder Musiker in einem unserer Jugendorchester Karben begrüßen zu dürfen. Wir vier bilden gemeinsam das Dirigententeam und sind uns sicher, dass Du eine Menge Freude mit uns haben wirst, dass Du dabei aber auch gefordert und viel neues musikalisches dazulernen wirst:

Alle Jugendorchester haben am Donnerstag Probe – Intermezzo und Attacca parallel. Dies hat den Vorteil, dass sich die Orchesterleitungen gegenseitig helfen und mit ihren jeweiligen Kompetenzen unterstützen können. Der Teamgedanke "Jugendorchester Karben" soll sich so auch weiterhin auf unsere Musikerinnen und Musiker übertragen:

Keine Konkurrenz, sondern ein gewinnbringendes Miteinander und gegenseitiges Helfen aller Musikerinnen und Musiker.

Übersichtsplan für den Probenverlauf am Donnerstag

17:30 Uhr - 19:00 Uhr | Aeroflott

19:15 Uhr - 20:45 Uhr | Intermezzo & Attacca

Voraussetzung für die Mitwirkung im Jugendorchester Karben

Die Jugendorchester Karben sind ein Kooperationsprojekt der Kurt-Schumacher-Schule mit der Stadtkapelle Karben e.V. Jeder Jugendliche aus Karben und Umgebung kann daran teilnehmen. Die Mitwirkung im Jugendorchester Karben wird in der Kurt-Schumacher-Schule als schulische AG bewertet und dem Wahlunterricht G9 in den Klassen 9. und 10. angerechnet. Die Teilnahme für ein Schuljahr ist verbindlich, eine Rückerstattung des Kostenbeitrags ist nicht möglich. Auch Schülerinnen und Schüler, die nicht an der Kurt-Schumacher-Schule sind, können am Orchester teilnehmen – eine Mitgliedschaft im Verein Stadtkapelle Karben e.V. wird dann vorausgesetzt.

Die jährliche Teilnahmegebühr am Jugendorchester Karben beträgt 30€. Diese Teilnahmegebühr wird zum Beispiel für die Anschaffung und Instandhaltung von Musikalien (Notensätze, Notenständer,...) erhoben.

Zusätzlicher privater Instrumentalunterricht (Musikschule/privat) ist Voraussetzung zur Mitwirkung in den Jugendorchestern!

Wie kannst Du Dich aktiv in das Orchester einbringen?

Damit unser Orchester reibungslos funktioniert, ist neben dem Musizieren Deine aktive Hilfe bei den Organisationsabläufen des Orchesters (Listenführung, Auf- und Abbau bei Konzerten, Probenwochenendenplanung,...) gefragt. Du kannst selbst zum Gelingen vom "Jugendorchester Karben" beitragen, indem Du Dich bei der Organisation federführend als Orchestersprecher/-in engagiert beteiligst!

 

Zu guter Letzt:

Wer etwas will, der findet Wege.

Wer etwas nicht will, der findet Gründe.

... wir brauchen Musikerinnen und Musiker, die mit uns Wege gehen wollen...

Gründe kennen wir genug.